Gospel Start Up 2025

BMH-Kurs
Termin
  • Freitag, 07.11.2025, 17:00 UhrSonntag, 09.11.2025, 17:30 Uhr
    Anmeldung bis 03.10.2025
Zielgruppe
Mindestalter ca. 16 Jahre, ein wenig Sing-Erfahrung. Man muss nicht unbedingt Noten lesen können.
Leitung
Jörg Wöltche
Gebühr
190 Euro (inkl. Verpflegung & Unterkunft in Doppelzimmern, sowie Notenpaket mit Texten, Übersetzungen und Einzelstimmen der Gospels)
Ansprechpartner
+49 9732 7868-113

Nach einer 3-jährigen Pause findet der Kurs „Gospel-Start Up“ wieder in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg statt. An diesem einen Wochenende entsteht ein mitreißender Gospel-Chor, der die intensive Gospel-Musik im Konzert präsentieren wird.

Zielgruppe:
Jede/r, die/der Lust und Feeling zum Gospelsingen hat, Sing-gruppen, Chöre und Einzelne, Studenten und Musiker ebenso wie Laien und Kirchenmusikbegeisterte. Wer Freude an „Black Gospel Music“ hat und seinen Horizont erweitern will, oder wer es zum ersten Mal ausprobieren will ist herzlich eingeladen, ein Wochenende zu „erleben“ mit dem Gospel Start Up – Workshop.

Was singen wir?
In diesem Jahr singen wir eine Auswahl von Gospels, die stilistisch vom „traditional Gospel“ bis in die Gegenwart des „contemporary Gospel“ reicht sowie neue Gospels aus der Feder des Leiters.

Das Programm:

  • Erarbeitung einzelner Gospelsongs
  • Separate Sessions für Solistinnen
  • Choreografie und Gospeltanzschritte
  • Gospeltypische Improvisationstechniken wie z. B. „Call and Response“
  • Abschlusskonzert
  • Zeit zum Reden

Dozenten:

Geleitet wird der Workshop von Jörg Wöltche, Kirchenmusikdirektor,Diplom-A-Kirchenmusiker, Stadtkantor in Bad Kissingen. Er leitet den Gospel Mass-Choir „Die KisSingers“, eine Formation mit 80 Sänger/innen. Bisherige Produktionen: 1995 – CD „The Garding Gospel Teenies“, 1996 – „Garding Gospel Festival“, 2000 – „Die KisSingers live“ (LC 07974) mit Joanne Bell, 2008 – „Die KisSingers 10 Jahre“ Sinfonische Live-CD und verschiedene DVD-Mitschnitte. Eigene Gospels und Arrangements im Strube-Verlag („Get the Gospel I und II“, „Start Up Friends“).

Die Solisten/innen werden von Karin Mauröder vorbereitet. Sie arbeitet sowohl im klassischen Bereich solistisch als Sopranistin und Altistin als auch im Bereich Musical (Belting), Gospel und Pop. Zudem ist sie staatl. gepr. Logopädin und kann Ihre Stimme entsprechend analysieren und bei Stimmproblemen entsprechende Tipps geben.

Am Keyboard/Klavier begleitet uns Ralf Werner, erfahrener Solist in Bands und bei den KisSingers, Martin Wenzel sitzt an den Drums, am E-Bass spielt Felix Behrendt.


Voraussetzungen:
Mindestalter 16 Jahre, ein wenig Sing-Erfahrung. Man muss nicht unbedingt Noten lesen können. Bitte Notenständer mitbringen (damit die Hände frei sind).

Gebühr:
190,-- € (incl. Verpflegung und Unterkunft in Doppelzimmer, sowie Notenpaket mit Texten, Übersetzungen und Einzelstimmen der Gospels.)

Konzertkleidung:
Komplett schwarzes Outfit z.B. schwarze Hose, Rock, Kleid und T-Shirt mit langen Ärmeln, nur die Hände dürfen sichtbar sein.